Koreanische Küche zuhause: Die wichtigsten Soßen, Pasten und Gewürze erklärt

Koreanische Gewürze und Pasten: Gochujang, Doenjang, Gochugaru

 

Koreanische Soßen und Pasten sind das Herzstück der koreanischen Küche und verleihen Gerichten ihre unverwechselbare Würze und Tiefe. Von der scharfen Gochujang-Chilipaste bis zur erdigen Doenjang-Sojabohnenpaste – jede Soße bringt ihre ganz eigene Note mit. In diesem Beitrag erfährst du alles über die wichtigsten koreanischen Soßen und wie du sie in deiner Küche optimal einsetzen kannst.

 

Gochujang

Gochujang ist die berühmteste koreanische Chilipaste. Sie besteht aus einer fermentierten Mischung aus Chili, Reiskleie, Sojabohnen und Salz. Diese Paste ist essentiell für die koreanische Küche und verleiht Gerichten eine süß-würzige, scharfe Note. Sie verleiht Gerichten wie Kimchi, Bulgogi und Tteokbokki ihren unverwechselbaren Geschmack.

 

Doenjang

Im Gegensatz zu Gochujang ist Doenjang eine herzhafte, fermentierte Sojabohnenpaste, die für ihre Umami-Note bekannt ist. Sie ist unverzichtbar für Gerichte wie Doenjang Jjigae (Sojabohneneintopf) und verleiht Soßen und Marinaden eine kräftige Basis.

 

Ssamjang

Ssamjang ist eine würzige Dip-Paste, die oft aus Doenjang und Gochujang, Sesamöl, Knoblauch und anderen Zutaten hergestellt wird. Sie wird traditionell zum Wickeln von gegrilltem Fleisch und Gemüse in Salatblätter verwendet und ist als Dip zum koreanischen BBQ unverzichtbar.

 

Ganjang

Als Ganjang bezeichnet man koreanische Sojasoße, die je nach Art (Joseon Ganjang, Yangjo Ganjang) variieren kann. Sie verleiht Suppen, Eintöpfen und Bratgerichten Würze und Tiefe. Mehr dazu findest du in unserem Blog über Sojasaucen.

 

Gochugaru

Gochugaru sind koreanische Chiliflocken oder Chili-Pulver, das aus getrockneten, entkernten roten Chilis hergestellt wird. Es hat eine charakteristische, tiefe, rauchige Schärfe und verleiht vielen koreanischen Gerichten ihre Farbe und Würze. Die Intensität variiert von mild bis scharf, was Gochugaru vielseitig macht – es wird in Kimchi, Suppen, Marinaden und Soßen verwendet.

 

Chogochujang

Chogochujang ist eine würzig-süße Soße, die aus Gochujang, Essig, Zucker und anderen Zutaten gemischt wird und häufig zu kalten Nudeln oder als Dip für rohes Gemüse serviert wird.

 

Yeondu

Yeondu ist eine flüssige Allzweck-Soße, die aus fermentierten Pflanzenstoffen hergestellt wird und für Suppen und Eintöpfe verwendet wird. Sie wird als weniger salzige Alternative zur klassischen Sojasoße genutzt und ist in der vegetarischen koreanischen Küche beliebt.

 

Mit diesen Soßen und Pasten hast du die wichtigsten Grundlagen der koreanischen Küche in deiner eigenen Küche griffbereit! Ob für pikante Eintöpfe, herzhafte Marinaden oder würzige Dips – mit diesen vielseitigen Zutaten kannst du den authentischen Geschmack Koreas ganz einfach in deine Gerichte bringen. Probier dich aus und entdecke, wie jedes Gericht durch die richtigen Soßen und Pasten seine eigene, besondere Note erhält!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Unsere gedruckten Bücher: