


Gemüse & Pilze

Obst & Nüsse:
Hagebutte, Himbeere, Holunderbeere, Apfel, Pflaume, Weintraube, Zwetschge, Nektarine, Birne, Brombeere, Heidelbeere, Pfirsich, Melone, Haselnuss, Walnuss, Marone.

Salate & Kräuter

Lagerware
Neuzugänge im September
Im Vergleich zum August sind dies die Neuzugänge im September.
Butternut-Kürbis
Der Butternut ist der sanfte Cousin vom Hokkaido: zart, leicht nussig und super cremig. Perfekt für Suppen, Currys oder als Ofengemüse. Unser Tipp: Halbieren, mit Olivenöl und Rosmarin einreiben, im Ofen rösten und anschließend mit Couscous oder Quinoa füllen – macht richtig was her und ist easy!
Hokkaido-Kürbis
Beim Hokkaido-Kürbis ist kein Schälen nötig, einfach würfeln und in Currys, Suppen oder Risotto schmeißen. Tipp: Kürbis-Spalten mit Ahornsirup, Chili und Zimt marinieren, im Ofen rösten: Perfekte süß-scharf-salzig Kombination, mega!
Spaghettikrübis
Nach dem Backen kannst du das Fruchtfleisch mit der Gabel in „Spaghetti“ ziehen. Dazu eine schnelle Tomatensoße oder ein cremiges Pesto: Fertig ist ein low-carb Pasta-Ersatz, der trotzdem satt macht.
Süßkartoffel
Süß, sämig und vielseitig! Du kannst sie klassisch als Ofenkartoffel machen: Einfach einschneiden, mit Olivenöl bepinseln und backen, bis sie karamellisiert. Obendrauf passt ein Topping aus Avocado, Bohnen und ein bisschen Limettensaft. Oder du zauberst daraus Süßkartoffel-Pommes.
Rote Bete
Die Knolle bringt Farbe in jedes Gericht! Ofengeröstet wird sie besonders süßlich und ist damit perfekt für Salate. Ein Klassiker: Rote-Bete-Carpaccio mit Walnüssen, Rucola und etwas veganem Feta. Oder pürier sie mit Kichererbsen zu einem pinkfarbenen Hummus: Sieht toll aus und schmeckt genial.
Weißkohl
Vorher nur Lagerware, nun gibt es den klassischen Kohl wieder aus dem Freiland! Ob deftig oder leicht, er kann beides. Klassisch als Krautsalat mit einem frischen Dressing aus Zitrone, Olivenöl und Senf. Oder du probierst ihn asiatisch: angebraten mit Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und Sesamöl, passt super zu Reis oder in Sommerrollen.
Hagebutte
Die Vitamin-C-Bombe schlechthin! Aus den Früchten lässt sich ein süß-säuerliches Mus kochen, das sich perfekt als Brotbelag oder für einen veganen Joghurt eignet. Wenn du es herber magst: Hagebuttentee aufgießen und mit Zimt und Orangenscheiben verfeinern. Das macht’s richtig gemütlich.
Holunderbeere
Achtung! Nicht roh essen (sonst gibt's Bauchgrummeln), aber gekocht sind sie fantastisch! Holundersaft mit Zimt und Nelken ist ein perfekter Herbst-Winter-Drink. Oder du kochst Marmelade daraus, gerne kombiniert mit Äpfeln oder Birnen für extra Süße.
Weintraube
Frisch snacken geht immer, aber probier doch mal was Neues: Gefrorene Trauben sind wie kleine Sorbet-Kugeln! Oder du brätst sie kurz in der Pfanne mit ein bisschen Rosmarin und servierst sie zu Pasta oder Salaten. Dabei trifft süß auf herzhaft und ist richtig lecker.
Haselnuss
Knackig, aromatisch und ein Muss für selbstgemachtes Nussmus. Einfach rösten, mixen, fertig! Passt auf Porridge, Pancakes oder ins Müsli. Oder mal herzhaft: gehackte Haselnüsse über Ofengemüse oder Pasta geben Crunch und ein nussiges Extra.
Walnuss
Etwas herber als die Haselnuss und perfekt in Kombination mit süßen Zutaten. Klassiker: Birne, Walnuss und veganer Käse im Salat. Oder du backst ein schnelles Walnussbrot, das passt super zu Dips und Suppen. Mein Geheimtipp: Walnuss-Pesto mit Petersilie statt Basilikum.
Marone
Der Duft von Herbst pur! Am einfachsten lassen sie sich einschneiden und im Ofen rösten, danach pellen und direkt snacken. Oder du kochst daraus eine cremige Maronensuppe mit einem Schuss Hafercuisine. Auch genial: Maronenpüree als Beilage zu Ofengemüse.
Fazit
Der September bringt richtig viel Abwechslung auf den Teller: Von herzhaftem Kohl über cremige Kürbisse bis hin zu süßen Trauben und nussigen Maronen. Jetzt ist die perfekte Zeit, neue Kombinationen auszuprobieren und die frischen Zutaten in einfachen, alltagstauglichen Gerichten zu genießen. Ob süß, herzhaft oder beides gemischt, die Saisonküche macht’s möglich. Also ab auf den Markt, Körbchen füllen und den Herbst schon mal kulinarisch einläuten!