Der August ist die goldene Zeit für alle, die saisonal essen: Das Sommergemüse steht in voller Pracht, Beeren sind süß wie nie, und die ersten Äpfel kündigen den nahenden Herbst an. Egal ob knackig frisch vom Feld, aromatisch aus dem Garten oder süß vom Baum: Hier kommt dein Überblick mit Tipps, wie du all die Schätze in der Küche einsetzen kannst.

Mais: Perfekt gegrillt mit Kräuterbutter oder als cremige Maissuppe, schmeckt nach Sommer pur.
Tomate: Jetzt sind sie saftig, aromatisch und sonnengereift, ideal für Caprese, Bruschetta oder Pasta.
Erbse: Frisch gepult sind sie unschlagbar, kurz blanchieren und als Topping auf Salat oder Risotto geben.
Wirsing: Im Sommer zarter als im Winter: Super für leichte Kohlrouladen oder als Gemüsebeilage.
Pfifferling: Mit Zwiebeln und Petersilie in der Pfanne schwenken, traumhaft zu Nudeln oder Kartoffeln.
Sellerie: Knollensellerie bringt Würze in Dips und Salate, Stangensellerie macht sich gut in grünen Smoothies.
Artischocke: Gekocht und mit Zitronen-Vinaigrette serviert ein mediterraner Genuss.
Paprika: Süß, knackig und farbenfroh! Z. B. roh im Salat oder gegrillt im Antipasti-Mix.
Zucchini: Ob Zoodles, gefüllt oder gegrillt: Zucchini ist der Alleskönner der Sommerküche.
Aubergine: Ideal für Ratatouille oder gegrillt mit Knoblauchöl. Vorher salzen, damit sie weniger Bitterstoffe hat.
Kartoffel: Früh- und mittelfrühe Sorten sind jetzt besonders zart, super als Kartoffelsalat oder Ofenkartoffel.
Fenchel: Roh fein gehobelt für frische Salate oder im Ofen geschmort mit Orangen und Oliven.
Spitzkohl: Zartblättrig und mild, köstlich als Krautsalat oder im Wok.
Chinakohl: Leicht und knackig, perfekt für asiatische Pfannengerichte oder frische Salate.
Frühlingszwiebel: Sanft im Aroma, ideal für Dressings, Dips oder als Garnitur.
Spinat: Sommer-Spinat ist besonders zart und lecker in Quiche oder als lauwarmer Salat.
Mangold: Buntstielig und gesund! Blätter wie Spinat verwenden, Stiele extra dünsten.
Pak Choi: Der asiatische Kohl liebt Sesamöl und Sojasauce und ist schnell im Wok zubereitet.
Rettich: Mit Salz und etwas Zitrone frisch und knackig oder in feine Scheiben gehobelt für Salate.
Radieschen: Leicht scharf und super im Quark-Dip oder als Brotbelag.
Rotkohl: Roh im Salat mit Apfel und Walnuss ist er herrlich frisch.
Kohlrabi: Roh und knackig als Snack oder gekocht mit cremiger Soße.
Steinpilz: Der König der Pilze schmeckt gebraten auf Pasta oder im Risotto einfach himmlisch.
Gurke: Ideal für Gurkensalat, Tzatziki oder als erfrischender Infused-Water-Zusatz.
Brokkoli: Kurz blanchiert für knackige Farbe. Passt zu Pasta oder asiatischen Gerichten.
Bohne: Z. B. als Salat mit Essig und Zwiebel oder warm mit Bohnenkraut.
Schalotte: Perfekt für Vinaigrettes oder Saucen.
Blumenkohl: Geröstet im Ofen mit Kreuzkümmel und Kurkuma bekommt er richtig viel Aroma.
Zwiebel: Allrounder in der Küche.
Romanesco: Nicht nur hübsch, sondern auch mild im Geschmack. Schnell garen, damit die Farbe bleibt.
Champignon: Z. B. Roh im Salat oder gebraten als Beilage.
Möhre: Als Rohkost, im Saft oder im Ofen geröstet.
Lauch: Super in Quiche, Suppen oder Pasta.
Süßes aus dem Obstkorb
Erdbeere: Letzte Chance für Erdbeerfans! Perfekt im Dessert oder Smoothie.
Himbeere: Frisch vom Strauch ins Müsli oder als Topping auf Kuchen.
Johannisbeere: Super für Gelee oder als Farbtupfer im Salat.
Kirsche: Einfach so naschen oder in Clafoutis backen.
Pflaume: Herrlich im Kuchen oder als Pflaumenmus.
Stachelbeere: Angenehm säuerlich: toll im Crumble oder Kompott.
Zwetschge: Fester als Pflaumen und damit perfekt zum Backen.
Aprikose: Genial gegrillt oder als Konfitüre.
Birne: Lecker in Salaten oder Desserts.
Brombeere: Aromatisch und dunkel, für Sirup oder einfach pur.
Heidelbeere: Klein, blau und voller Antioxidantien! In Muffins oder Bowls ein Highlight.
Pfirsich: Perfekt für Galettes oder Salsa.
Apfel: Frühe Sorten sind da! Perfekt für Obstsalate.
Nektarine: Gut für Desserts oder Smoothies.
Mirabelle: Ideal für Marmelade oder zum Naschen.
Wassermelone: Erfrischend pur oder im Salat mit Minze und veganem Feta (zum Rezept).
Sommerliche Salate
Kopfsalat, Eisbergsalat, Romanasalat, Bataviasalat, Eichblattsalat, Endiviensalat, Rucola oder Lollo Rosso: Mische verschiedene Sorten für Textur und Geschmack – dazu ein frisches Dressing und saisonale Toppings.
Frische Kräuter
Basilikum: Sommer pur zu Tomaten oder als Pesto.
Majoran: Herzhaft-aromatisch, besonders zu Kartoffeln.
Estragon: Feinwürzig, toll zu Senfsoße oder Dressings.
Kerbel: Mild-süßlich, passt zu Erbsen oder Suppen.
Kresse: Scharf und frisch auf Brot oder im Salat.
Oregano: Mediterrane Note für Pizza und Pasta.
Liebstöckel: Würzig wie Maggi, ideal für Suppen.
Rosmarin: Unverzichtbar zu Ofengemüse.
Minze: Frisch in Getränken oder zu Obst.
Petersilie: Universaltalent für fast jedes Gericht.
Salbei: Knusprig gebraten zur Pasta ein Genuss.
Thymian: Herzhaft-würzig zu Gemüse und Marinaden.
Schnittlauch: Mild im Salat oder auf Brot.
Dill: Frisch zu Gurke, Kartoffel oder in Dips.
Aus dem Lager
Chicorée: Leicht bitter; roh mit süßem Dressing oder überbacken.
Weißkohl: Perfekt für Krautsalat oder als Kohlroulade.
Fazit
Der August ist eine wahre Geschmacks- und Farbexplosion: Jetzt kannst du dich einmal quer durchs Beet und den Obstkorb schlemmen. Ob knackiges Gemüse, aromatische Kräuter oder süße Früchtchen: Frischer wird’s nicht!