Original koreanisches Kimchi (vegan)

Koreanisches Kimchi nach Originalrezept: In Chilipaste fermentierter Chinakohl und Rettich, garniert mit Frühlingszwiebeln

Kimchi ist eine aufregende, koreanische Spezialität, die durch ihre pikant-würzige Schärfe, eine leicht säuerlichen Note und den tiefen Umami-Geschmack besticht. Ob als Beilage, Suppeneinlage oder Topping – Kimchi bringt jedem Gericht eine lebhafte und geschmacksintensive Note. Durch die Fermentation erhält Kimchi nicht nur seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine komplexe, probiotische Tiefe. Während der Fermentation verwandeln Milchsäurebakterien die natürlichen Zucker im Gemüse in Milchsäure, was dem Kimchi seine charakteristische Säure und leichte Spritzigkeit verleiht. Dieser Prozess fördert zudem die Bildung nützlicher Enzyme und lebender Kulturen, die gut für die Darmgesundheit sind. Je länger das Kimchi fermentiert, desto intensiver wird der Geschmack – von einer milden, frischen Schärfe bis hin zu einer tiefen, durchdringenden Würze, die für echte Kimchi-Liebhaber unverzichtbar ist.

star

2 Kommentare

@Janina
Oh wow, danke dir für den Hinweis! 🙈 Du hast natürlich absolut recht – 120 g Gochugaru wären (auch für jemanden, der es besonders scharf mag) viel zu viel. Wir haben den Tippfehler direkt korrigiert und das Rezept angepasst. Ganz lieben Dank nochmal fürs Bescheid sagen und viel Freude weiterhin beim Nachkochen! 💛🌶️

Plant-Based Pandas

Hi, sollen wirklich 120g Gochugaru rein? Ich habe jetzt nur 20g genommen.

Janina

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Unsere gedruckten Bücher: