Sushi-Reis, auf Japanisch auf Sushi Meshi (すし飯) genannt, zeichnet sich durch seinen süßlich-sauren Geschmack aus. Er muss klebrig und stabil genug sein, um daraus Sushi-Rollen oder Onigiri zu formen. In diesem Rezept erfährst du, wie du Sushi-Reis ganz einfach im Topf zubereiten kannst und wie du dem Reis die richtige Würzung hinzufügst.
Zunächst ist die richtige Auswahl an Reis entscheidend. Für Sushi-Reis verwendet man weißen Rundkornreis. Solltest du diesen im Fachmarkt kaufen wollen, dann schaue nach Koshihikari oder Akitakomachi. Im herkömmlichen Supermarkt findest du den Reis üblicherweise einfach als "Sushi-Reis".
Die Würzung, auch Sushi-Su genannt, gibt dem Reis seinen charakteristischen Geschmack. Dafür benötigst du nichts weiter als Reisessig, Mirin, Zucker und Salz. Alternativ kann man diese auch fertig im Fachmarkt kaufen.
Grundsätzlich ist sonst bis auf zwei Töpfe, Löffel und einer Schale nichts weiter an Ausstattung notwendig.
Am Besten eignet sich zum Würzen des Sushi-Reis eine Holzschüssel und ein Holzlöffel (traditionell wird hierfür ein japanischer Hangiri verwendet), da das Holz überschüssige Flüssigkeit aufnimmt. Für den Anfang reicht aber auch jede andere Schüssel, achte einfach auf die genauen Angaben im Rezept. Auch wenn die Menge an Sushi-Su zunächst sehr gering erscheint, ist sie genau auf die Reismenge abgestimmt. Solltest du mehr Sushi-Reis als im Rezept angegeben herstellen wollen, dann passe auch die Menge des Sushi-Su an.
Mit diesen einfachen Schritten entsteht perfekter Sushi-Reis, der die Basis für viele köstliche Gerichte bildet. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!