Saisonkalender Juli: Jetzt wird es bunt!

Der Juli ist ein echter Hochgenuss für alle, die saisonal und regional essen möchten. Die Märkte quellen über vor sonnengereiftem Gemüse, aromatischen Kräutern und süßem Obst. Damit du den Überblick behältst, kommt hier dein kleiner Spickzettel für den Juli – mit vielen Tipps zur Zubereitung und Verwendung. Los geht’s!

Saisonkalender Juli: Mais, Tomate, Erbse, Wirsing, Pfifferling, Sellerie, Artischocke, Paprika, Zucchini, Aubergine, Kartoffel, Fenchel.

Frisches aus dem Freiland

Mais
Gegrillt mit etwas Kräuterbutter ist Mais der Star auf jeder Sommerparty. Am besten direkt vom Kolben genießen.

Tomate
Ob als Caprese, in der Pasta oder pur mit etwas Salz: Jetzt schmecken Tomaten endlich wieder nach Sonne!

Erbse
Frisch gepulte Erbsen sind eine Delikatesse! Kurz blanchiert passen sie perfekt in Salate oder Pasta.

Wirsing
Leicht gedünstet oder als sommerliche Wirsingroulade, viel zarter als im Winter!

Pfifferling
Der würzige Waldpilz liebt Sahne. Super im Risotto oder zu Bandnudeln.

Sellerie
Knollensellerie passt super in frische Sommer-Dips oder roh in den Salat – ein knackiger Alleskönner!

Artischocke
Gekocht und mit Zitronen-Vinaigrette serviert ein echter Genuss. Das Pulen macht sogar Spaß.

Paprika
Ob roh, gefüllt oder gegrillt: Paprika bringt Farbe und Süße auf den Teller.

Zucchini
In Scheiben gegrillt, im Ofen gefüllt oder als Zoodles – super vielseitig!

Aubergine
Unverzichtbar für Ratatouille und perfekt vom Grill; vorher leicht einsalzen!

Kartoffel
Ob als Pellkartoffel mit Quark oder kross gebraten: Im Juli kommen die ersten Frühkartoffeln frisch vom Feld.

Fenchel
Roh im Salat oder im Ofen geschmort: Fenchel bringt eine angenehme Süße mit.

Saisonkalender Juli: Spitzkohl, Chinakohl, Frühlingszwiebel, Spinat, Mangold, Pak Choi, Rettich, Radieschen, Rotkohl, Kohlrabi, Mairübe, Gurke

Spitzkohl
Zarter als Weißkohl, perfekt für leichte Sommer-Wokgerichte oder knackige Salate.

Chinakohl
Roh als Salat oder kurz angebraten schön mild und knackig!

Frühlingszwiebel
Milder als normale Zwiebeln, perfekt für Salate, Dips und als Topping.

Spinat
Jung und zart, ideal für Smoothies, lauwarme Salate oder als Beilage mit Knoblauch.

Mangold
Die bunte Alternative zu Spinat, hübsch und gesund! Stiele mitgaren, die brauchen etwas länger.

Pak Choi
Der asiatische Kohl ist schnell im Wok gegart und passt perfekt zu Sesam und Sojasauce.

Rettich
Mit etwas Salz und einem Spritzer Zitrone herrlich frisch oder als Brotbelag!

Radieschen
Knackig, scharf und perfekt auf dem Butterbrot oder als Crunch im Salat.

Rotkohl
Auch roh als Salat lecker, z. B. mit Apfel, Walnuss und einem Honig-Dressing.

Kohlrabi
Roh und in Stifte geschnitten ein idealer Snack oder gekocht in cremiger Sauce.

Mairübe
Zart und mild, fein gehobelt eine tolle Ergänzung in sommerlichen Salaten.

Gurke
Frisch, saftig und super im Wasser oder als klassischer Gurkensalat.

Saisonkalender Juli: Brokkoli, Bohne, Schalotte, Blumenkohl, Zwiebel, Romanesco, Champignon, Möhre, Rhabarber

Brokkoli
Kurz blanchiert behält er seine schöne Farbe, lecker in Pasta oder asiatischen Pfannen.

Bohne
Grüne Bohnen mit Bohnenkraut oder als Salat mit Essig und Zwiebeln – einfach gut!

Schalotte
Feiner als normale Zwiebeln und perfekt für Dressings, Quiches oder zum Glasieren.

Blumenkohl
Im Ganzen im Ofen geröstet ein echter Hingucker oder fein als Blumenkohlreis.

Zwiebel
Basis fast jeder Küche, süß und mild, wenn sie langsam geschmort wird.

Romanesco
Der hübsche Cousin vom Blumenkohl ist zart gegart ein echter Hingucker!

Champignon
Roh, gebraten oder gefüllt geht immer! Auch lecker im Salat mit Balsamico.

Möhre
Karottensticks zum Snacken oder geraspelt im Salat – vielseitig, gesund und lecker.

Rhabarber
Jetzt langsam aus der Saison, aber noch lecker als Kompott, im Crumble oder Sirup.

Saisonkalender Juli: Kopfsalat, Eisbergsalat, Romanasalat, Bataviasalat, Eichblattsalat, Endiviensalat, Rucola, Lollo Rosso, Basilikum, Majoran, Estragon, Kerbel, Kresse, Oregano, Liebstöckel, Rosmarin, Minze, Petersilie, Salbei, Thymian, Schnittlauch, Dill

Salate: Erfrischend & bunt

Kopfsalat, Eisbergsalat, Romanasalat, Bataviasalat, Eichblattsalat, Endiviensalat, Rucola, Lollo Rosso
Perfekt für bunte Sommersalate! Kombiniere verschiedene Sorten für Textur und Geschmack!

Kräuterliebe: Frisch vom Beet

Basilikum
Ideal zu Tomaten oder als Pesto. Nur nicht mitkochen, sonst verliert es Aroma.

Majoran
Passt gut zu Kartoffelgerichten und deftiger Hausmannskost.

Estragon
Unterschätzt, aber super in Senfsoße oder zu Geflügelersatz.

Kerbel
Fein und leicht süßlich, harmoniert gut mit Erbse und Spargel.

Kresse
Scharfer Frischekick auf dem Brot oder im Salat.

Oregano
Unverzichtbar für Pizza, Tomatensoßen und mediterrane Gerichte.

Liebstöckel
Auch als „Maggikraut“ bekannt bringt es Würze in Suppen und Eintöpfe.

Rosmarin
Ideal für Ofengemüse, Kartoffeln oder marinierte Pilzspieße.

Minze
Herrlich frisch in Getränken, Couscoussalaten oder zu Obst.

Petersilie
Universal einsetzbar. Ob glatt oder kraus, immer eine gute Idee.

Salbei
Knusprig gebraten zur Pasta oder als Aroma in Pflanzenbutter.

Thymian
Passt toll zu mediterranen Gerichten und auch gut zum Marinieren.

Schnittlauch
Klassiker auf Brot, im Salat oder in der veganen Kräutercreme.

Dill
Perfekt zu Gurke, Kartoffeln oder in veganem Tsatsiki.

Saisonkalender Juli: Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere, Kirsche, Pflaume, Stachelbeere, Zwetschge, Aprikose, Birne, Brombeere, Heidelbeere, Pfirsich, Maulbeere, Nektarine, Mirabelle

Obst im Juli: Süße Vielfalt frisch vom Strauch & Baum

Jetzt ist Beerenzeit und dazu gesellen sich sonnengereifte Steinfrüchte und erste Birnen. Hier kannst du nach Herzenslust naschen, backen oder einkochen:

Erdbeere
Die letzten süßen Früchtchen! Perfekt pur, im Smoothie oder als Erdbeer-Basilikum-Salat.

Himbeere
Zart und empfindlich, am besten direkt frisch genießen oder als Topping auf deinem Porridge.

Johannisbeere
Sauer macht lustig! Ideal für Kuchen, Gelee oder in Kombination mit süßem Baiser.

Kirsche
Einfach so vom Baum naschen oder als Füllung im Strudel oder Clafoutis.

Pflaume
Leicht säuerlich und saftig, perfekt für Zwetschgenkuchen oder Pflaumenmus.

Stachelbeere
Wunderbar für Kompott, Crumble oder als Kontrast in herzhaften Gerichten.

Zwetschge
Etwas fester als Pflaumen, ideal zum Backen, z. B. klassisch auf Hefeteig.

Aprikose
Samtig und süß, schmeckt toll zu Mandeln oder gegrillt als Dessert.

Birne
Die frühen Sorten sind da! Mild und saftig, köstlich in Salat mit Walnuss und veganem Feta.

Brombeere
Dunkel, aromatisch, ein bisschen wild und im Joghurt, Kuchen oder als Sirup ein Gedicht.

Heidelbeere
Blau macht glücklich! Für Muffins, Bowls oder einfach pur aus der Hand.

Pfirsich
Sonnensüß und saftig, genial für Salsa, Galette oder gegrillt mit Rosmarin.

Maulbeere
Noch eher selten zu finden, aber süß und weich, super in Konfitüre oder auf dem Frühstücksbrettchen.

Nektarine
Pfirsich ohne Flaum, herrlich in Obstsalaten oder als Snack unterwegs.

Mirabelle
Klein, gelb und goldig, perfekt für Kompott, Marmelade oder fruchtige Chutneys.

Saisonkalender Juli Lagerware: Chicorée, Weißkohl, Apfel, Lauch.

Aus dem Lager – auch im Juli ein Genuss

Chicorée
Leicht bitter, super in Salaten mit fruchtigem Dressing oder aus dem Ofen mit Orangensoße.

Weißkohl
Ideal für selbstgemachten Krautsalat oder als Wrap mit asiatischer Füllung.

Apfel
Letzte Lageräpfel, jetzt als Kompott oder im Salat mit Sellerie kombinieren.

Lauch
Auch als Porree bekannt, mild und perfekt für herzhafte Quiches oder Suppen.

Fazit
Der Juli bringt jede Menge Frische auf den Teller: Von aromatischen Kräutern über knackiges Gemüse bis hin zu süßen Früchten. Jetzt ist die perfekte Zeit, um saisonal zu genießen und kreativ zu kochen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Manche Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, landet ein kleiner Betrag in unserer Kaffeekasse, für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke fürs Mithelfen und fürs Möglichmachen von noch mehr Rezeptideen und Inspiration!

Schau dir unsere Kochbücher an: